Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Curculionidae Latreille, 1802 (Rüsselkäfer)
für Torpshammar (Ånge, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
68
194
272
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
68
194
272
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
68
194
272
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
64
173
249
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
28
70
83
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
27
68
80
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
15
42
49
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Curculionoidea
Latreille, 1802
3
15
17
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCurculionidae
Latreille, 1802
Rüsselkäfer
11
13
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Torpshammar
11 Gattungen mit 13 Arten
Anthonomus Germar, 1795Blütenstecher1ArtTaxom
Ceutorhynchus Germar, 1795Kleinrüssler2ArtenTaxom
Hypera Germar, 1792Kokonrüssler1ArtTaxom
Magdalis Germar, 1758Zweigrüssler1ArtTaxom
Miarus Schönherr, 1767Glockenblumenrüssler1ArtTaxom
Otiorhynchus Germar, 1758Dickmaulrüssler1ArtTaxom
Rhynchaenus Clairville &..., 1813Springrüssler1ArtTaxom
Sitona Germar, 1790Blattrandkäfer2ArtenTaxom
Tachyerges Schönherr, 18211ArtTaxom
Tychius Germar, 1836Blütenrüssler1ArtTaxom
Zacladus Reitter, 1800Storchschnabelrüssler1ArtTaxom


Artenliste für Torpshammar
13 Arten
Anthonomus (Anthonomus) rubi Herbst, 1795Beeren-Blütenstecher
Ceutorhynchus contractus Marsham, 1802Gewöhnlicher Kleinrüssler
Ceutorhynchus typhae Herbst, 1795Blüten-Kleinrüssler
Hypera (Dapalinus) meles Fabricius, 1792Braunschwarzer Kleeblütenblattnager
Magdalis (Odontomagdalis) carbonaria Linnaeus, 1758Birken-Zweigrüßler
Miarus (Miarus) campanulae Linnaeus, 1767Kälteliebender Glockenblumenrüssler
Otiorhynchus (Pendragon) ovatus Linnaeus, 1758Eiförmiger Lappenrüssler
Rhynchaenus querceti (Gyllenhal, 1813)⇒ Ceutorhynchus querceti Gyllenhal, 1817
Sitona (Sitona) lineellus (Bonsdorff, 1785)⇒ Sitona ambiguus Gyllenhal, 1834
Sitona obsoletus Gmelin, 1790
Tachyerges stigma Germar, 1821Echter Punkt-Springrüssler
Tychius (Tychius) stephensi (Gyllenhal, 1836)⇒ Tychius stepheni Schönherr, 1836
Zacladus geranii Paykull, 1800Gewöhnlicher Storchschnabelrüssler

Unterknoten von Curculionidae mit Vorkommen in Torpshammar
UnterfamilieCeutorhynchinae
Gistel, 1848
2
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieCurculioninae
Latreille, 1802
5
5
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieEntiminae
Schönherr, 1826
2
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieHyperinae
Marseul, 1863
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamilieMesoptiliinae
Lacordaire, 1863
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Curculionidae (Latreille 1802)
Curculionidae (Latreille 1802)


Links, Quellen und weitere Informationen