Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Curculionidae Latreille, 1802 (Rüsselkäfer)
für Ransäter (Munkfors, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
50
126
172
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
50
126
172
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
49
125
171
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
40
112
157
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
8
37
39
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
8
37
39
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
7
29
30
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Curculionoidea
Latreille, 1802
3
19
21
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCurculionidae
Latreille, 1802
Rüsselkäfer
13
15
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Ransäter
13 Gattungen mit 15 Arten
Anthonomus Germar, 1758Blütenstecher2ArtenTaxom
Brachysomus Schönherr, 1785Laubstreurüssler1ArtTaxom
Cathormiocerus Schoenherr, 18271ArtTaxom
Ceutorhynchus Germar, 1787Kleinrüssler2ArtenTaxom
Isochnus C.G. Thomson, 1894Springrüssler1ArtTaxom
Magdalis Germar, 1758Zweigrüssler1ArtTaxom
Miarus Schönherr, 1767Glockenblumenrüssler1ArtTaxom
Notaris Germar, 17581ArtTaxom
Polydrusus Germar, 1775Glanzrüssler1ArtTaxom
Rhinoncus Schönherr, 1792Dicknase1ArtTaxom
Rhynchaenus Clairville &..., 1835Springrüssler1ArtTaxom
Rutidosoma Stephens, 1857Schwarzrüssler1ArtTaxom
Zacladus Reitter, 1800Storchschnabelrüssler1ArtTaxom


Artenliste für Ransäter
15 Arten
Anthonomus (Anthonomus) humeralis Panzer, 1795Traubenkirschen-Blütenstecher
Anthonomus (Furcipus) rectirostris Linnaeus, 1758Kirschkernstecher
Brachysomus (Brachysomus) echinatus Bonsdorff, 1785Brauner Trägrüßler
Cathormiocerus aristatus Gyllenhal, 1827Wiesen Krustenrüssler
Ceutorhynchus (Ceuthorhynchus) cochleariae Gyllenhal, 1813Meerrettichgallenrüssler
Ceutorhynchus (Marklissus) erysimi Fabricius, 1787Blauschwarzer Triebrüßler
Isochnus sequensi Stierlin, 1894Kleiner Pappel-Springrüssler
Magdalis (Edo) ruficornis Linnaeus, 1758Mattschwarzer Zweigrüßler
Miarus (Miarus) campanulae Linnaeus, 1767Kälteliebender Glockenblumenrüssler
Notaris (Erycus) acridulus Linnaeus, 1758Gewöhnlicher Wiesenrüssler
Polydrusus (Polydrusus) tereticollis De Geer, 1775Marmorierter Glanzrüssler
Rhinoncus (Rhinocus) castor Fabricius, 1792Gemeine Dicknase
Rhynchaenus punctiger (Sahlberg, 1835)⇒ Glocianus punctiger Sahlberg, 1835
Rutidosoma graminosum Gistel, 1857
Zacladus geranii Paykull, 1800Gewöhnlicher Storchschnabelrüssler

Unterknoten von Curculionidae mit Vorkommen in Ransäter
UnterfamilieBrachycerinae
Billberg, 1820
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamilieCeutorhynchinae
Gistel, 1848
4
5
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieCurculioninae
Latreille, 1802
4
5
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieEntiminae
Schönherr, 1826
3
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieMesoptiliinae
Lacordaire, 1863
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Curculionidae (Latreille 1802)
Curculionidae (Latreille 1802)


Links, Quellen und weitere Informationen