Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Coenagrionidae Kirby, 1890 (Schlankjungfern)
für Roraima (Nord Brasilien, Brasilien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
133
651
1112
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
133
651
1112
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Palaeoptera
Crampton, 1915
Altflügler, Starrflügler
8
20
43
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Odonatoptera
Martynov, 1932
2
8
13
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Odonata
Fabricius, 1793
Libellen, Libellen und Wasserjungfern, Odonaten
2
8
13
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Zygoptera
Selys, 1854
Kleinlibellen, Wasserjungfern
1
2
3
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Coenagrionoidea
Kirby, 1890
Schlanklibellenartige
1
2
3
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCoenagrionidae
Kirby, 1890
Schlankjungfern, Schlanklibellen
2
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Roraima
2 Gattungen mit 3 Arten
Phoenicagrion von Ellenrieder, 18761ArtTaxom
Protoneura Selys, 18862ArtenTaxom


Artenliste für Roraima
3 Arten
Phoenicagrion flammeum Selys, 1876
Protoneura calverti Williamson, 1915
Protoneura paucinervis Selys, 1886

Unterknoten von Coenagrionidae mit Vorkommen in Roraima
UnterfamilieProtoneurinae
Tillyard, 1917
1
2
Gattung
Arten
 
Taxom
 
UnterfamiliePseudagrioninae
Tillyard, 1917
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Coenagrionidae (Kirby 1890)
Coenagrionidae (Kirby 1890)


Links, Quellen und weitere Informationen