Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Teilordnung Anisoptera Berthold, 1827 (Großlibellen)
für Rolfstorp (Varberg, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
75
155
171
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
75
155
171
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Palaeoptera
Crampton, 1915
Altflügler, Starrflügler
7
9
11
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Odonatoptera
Martynov, 1932
3
3
3
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Odonata
Fabricius, 1793
Libellen, Libellen und Wasserjungfern, Odonaten
3
3
3
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Epiprocta
Lohmann, 1996
2
2
2
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Anisoptera
Berthold, 1827
Großlibellen
2
2
2
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Rolfstorp
2 Familien mit 2 Arten
Cordulegastridae Calvert, 1893Quelljungfern1ArtTaxom
Gomphidae Rambur, 1842Flußjungfern1ArtTaxom


Gattungen für Rolfstorp
2 Gattungen mit 2 Arten
Cordulegaster Leach, 18071ArtTaxom
Onychogomphus Selys, 1758Zangenlibellen1ArtTaxom


Artenliste für Rolfstorp
2 Arten
Cordulegaster boltonii Donovan, 1807Zweigestreifte Quelljunger
Onychogomphus forcipatus Linnaeus, 1758Kleine Zangenlibelle

Unterknoten von Anisoptera mit Vorkommen in Rolfstorp
ÜberfamilieCordulegastroidea
Tillyard, 1917
Quelljungfernartige
1
1
1
Familie
Gattung
Art
 
Taxom
 
ÜberfamilieGomphoidea
Carle, 1986
Flussjungfernartige
1
1
1
Familie
Gattung
Art
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen