Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Macromphaliini Franclemont, 1973
für Salomonen (Melanesien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
399
3470
6555
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
399
3470
6555
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
381
3397
6416
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
250
2729
5303
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
57
844
1497
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Glossata
Fabricius, 1775
Moderne Schmetterlinge
56
843
1497
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Heteroneura
Tillyard, 1918
56
843
1497
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Sektion
 
Macrolepidoptera
Minet, 1991
Großschmetterlinge
2
54
87
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Lasiocampoidea
Harris, 1841
Glucken
1
2
2
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieLasiocampidae
Harris, 1841
Glucken, Wollraupenspinner
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamiliePoecilocampinae
Tutt, 1902
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusMacromphaliini
Franclemont, 1973
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Salomonen
2 Gattungen mit 2 Arten
Artace Walker, 18251ArtTaxom
Euglyphis Hübner, 18901ArtTaxom


Artenliste für Salomonen
2 Arten
Artace cribraria (Ljungh, 1825)⇒ Artace cribrarius Ljungh, 1825
Euglyphis lascoria Druce, 1890