Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Hydria Hübner, 1822
ist ein Synonym der Gattung Rheumaptera Hûbner, 1822
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
322
33641
568299
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Glossata
Fabricius, 1775
Moderne Schmetterlinge
208
32654
567261
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Heteroneura
Tillyard, 1918
197
32461
565431
Familien
Gattungen
Arten
DivisionDitrysia
Borner, 1925
186
32290
560864
Familien
Gattungen
Arten

Sektion
 
Cossina
Herrich-Schäffer, 1856
74
20388
404639
Familien
Gattungen
Arten

Untersektion
 
Bombyces
Scopoli, 1763
66
18154
371101
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Geometroidea
Leach, 1815
Spanner
10
3863
74271
Familien
Gattungen
Arten
FamilieGeometridae
Leach, 1815
Spanner
3659
71869
Gattungen
Arten
UnterfamilieLarentiinae
Duponchel, 1845
586
18759
Gattungen
Arten
TribusRheumapterini
Herbulot, 1961
9
426
Gattungen
Arten
GattungHydria
Hübner, 1822
33Arten
Unterknoten von Hydria Hübner, 1822
ArtHydria andalusica RIBBE, 1912
ArtHydria certata Hübner, 1825
ArtHydria cervinalis Scopoli, 1763  ⇒ Rheumaptera cervinalis
Berberitzenspanner, Großer Berberitzenspanner
5Unterarten
ArtHydria flavipes Ménétriés, 1858
ArtHydria fulgata
ArtHydria gernoti Stadie, Fiebig & Rajaei, 2022
ArtHydria gudarica Dufay, 1983
ArtHydria hedemannaria Oberthür, 1880
ArtHydria hyrcana Staudinger, 1871
ArtHydria inanata Christoph, 1881
ArtHydria incertata Staudinger, 1882
ArtHydria intersita Prout, 1923
ArtHydria ithys Prout, 1937
ArtHydria latifasciaria Leech, 1891
ArtHydria loebeli Stadie, Fiebig & Rajaei, 2022
ArtHydria montivagata Duponchel, 1830
3Unterarten
ArtHydria neocervinalis Inoue, 1982
ArtHydria prunivorata Ferguson, 1955  ⇒ Rheumaptera prunivorata
ArtHydria relicta Stadie, Fiebig & Rajaei, 1953 Stadie, Fiebig & Rajaei, 2022
ArtHydria turkmenica
ArtHydria undulata Linnaeus, 1758  ⇒ Rheumaptera undulata
Wellenspanner
3Unterarten
ArtHydria veternata Christoph, 1881

Synonyme
Callicalpe (Agassiz, 1847)
Calocalpe (Hübner, 1825)
Eucosmia (Stephens, 1831)


Vorkommen von Hydria Hübner, 1822
#
B
C
D
E
F
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W

Belgien


Bulgarien


China
2 Arten
Dänemark


Deutschland


Estland


Finland


Frankreich


Irland


Italien
3 Arten
Kanada
1 Art
Kasachstan


Kirgisistan


Kroatien


Lettland


Liechtenstein


Litauen


Luxemburg


Mexiko


Moldawien


Nepal


Niederlande


Norwegen


Österreich


Polen


Rumänien


Russland
10 Arten
Schweden


Schweiz


Slowakei


Slowenien


Spanien


Tadschikistan


Tschechien


Türkei


Turkmenistan


Ukaine


Ungarn


USA
3 Arten
Usbekistan


Vereinigtes Königreich


Weißrussland




Links, Quellen und weitere Informationen