Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überordnung Paraneoptera Martynov, 1923
für Allmänninge (Gävle, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
32
81
108
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
32
81
108
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
28
77
104
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
3
3
3
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Allmänninge
3 Familien mit 3 Arten
Aradidae Spinola, 1837Rindenwanzen1ArtTaxom
Pentatomidae Leach, 1815Baumwanzen1ArtTaxom
Coreidae Leach, 1815Lederwanzen1ArtTaxom


Gattungen für Allmänninge
3 Gattungen mit 3 Arten
Aradus Fabricius, 18481ArtTaxom
Carpocoris Kolenati, 17731ArtTaxom
Coreus Fabricius, 17581ArtTaxom


Artenliste für Allmänninge
3 Arten
Aradus crenaticollis Sahlberg, 1848
Carpocoris (Carpocoris) purpureipennis De Geer, 1773Purpur-Baumwanze
Coreus marginatus Linnaeus, 1758Ampferwanze

Unterknoten von Paraneoptera mit Vorkommen in Allmänninge
OrdnungHemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
3
3
3
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom