Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überordnung Palaeodictyopteroidea Rohdendorf, 1961
für Südwest-Mexiko (Süd-Mexiko, Mexiko)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
498
5805
13576
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
494
5799
13572
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Palaeodictyopteroidea
Rohdendorf, 1961
1
1
3
Familie
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Südwest-Mexiko
1 Familie mit 3 Arten
Personidae Gray, 18543ArtenTaxom


Gattungen für Südwest-Mexiko
1 Gattung mit 3 Arten
Distorsio Röding, 19893ArtenTaxom


Artenliste für Südwest-Mexiko
3 Arten
Distorsio decussata Valenciennes, 1832
Distorsio minoruohnishii Parth, 1989
Distorsio minoruohnisii Parth, 1989

Unterknoten von Palaeodictyopteroidea mit Vorkommen in Südwest-Mexiko
OrdnungMegasecoptera
Rohdendorf, 1961
Ausgestorbene Insekten-Ordnung
1
1
3
Familie
Gattung
Arten
 
Taxom