Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Ordnung Palaeodictyoptera Goldenberg, 1877
für Mähren (Tschechien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
447
5243
15652
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
444
5237
15643
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Palaeodictyopteroidea
Rohdendorf, 1961
11
14
14
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Palaeodictyoptera
Goldenberg, 1877
2
2
2
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Mähren
2 Familien mit 2 Arten
Calvertiellidae Martynov, 19311ArtTaxom
Elmoboriidae Carpenter, 19771ArtTaxom


Gattungen für Mähren
2 Gattungen mit 2 Arten
Moravia Kukalová, 19641ArtTaxom
Oboria Kukalová, 19601ArtTaxom


Artenliste für Mähren
2 Arten
Moravia convergens J. Kukalová, 1964
Oboria longa J. Kukalová, 1960

Unterknoten von Palaeodictyoptera mit Vorkommen in Mähren
FamilieCalvertiellidae
Martynov, 1931
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
FamilieElmoboriidae
Carpenter, 1977
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen