Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Teilklasse Neoptera van der Wulp, 1890 (Neuflügler)
für Slagtofta (Hörby, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4
4
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
4
4
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
4
4
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Slagtofta
4 Familien mit 4 Arten
Pieridae Duponchel, 1835Weißlinge1ArtTaxom
Curculionidae Latreille, 1802Rüsselkäfer1ArtTaxom
Staphylinidae Lameere, 1900Halbflügler1ArtTaxom
Erebidae Leach, 18151ArtTaxom


Gattungen für Slagtofta
4 Gattungen mit 4 Arten
Aporia Hübner, 17581ArtTaxom
Ceutorhynchus Germar, 1837Kleinrüssler1ArtTaxom
Emus Samouelle, 17581ArtTaxom
Parasemia Hübner, 17581ArtTaxom


Artenliste für Slagtofta
4 Arten
Aporia crataegi Linnaeus, 1758Baum-Weißling
Ceutorhynchus (Ceuthorhynchus) inaffectatus Gyllenhal, 1837Nachtviolen-Kleinrüssler
Emus hirtus Linnaeus, 1758Behaarter Kurzflügler
Parasemia plantaginis Linnaeus, 1758Wegerich-Bär

Unterknoten von Neoptera mit Vorkommen in Slagtofta
ÜberordnungHolometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
4
4
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen