Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Teilklasse Neoptera van der Wulp, 1890 (Neuflügler)
für Sjörröd (Hässleholm, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
5
6
6
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
5
6
6
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
5
6
6
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Sjörröd
5 Familien mit 6 Arten
Buprestidae Leach, 1815Prachtkäfer1ArtTaxom
Chrysomelidae Latreille, 1802Blattkäfer1ArtTaxom
Scydmaenidae Leach, 1815Ameisenkäfer2ArtenTaxom
Monotomidae Laporte, 1840Detrituskäfer1ArtTaxom
Curculionidae Latreille, 1802Rüsselkäfer1ArtTaxom


Gattungen für Sjörröd
6 Gattungen mit 6 Arten
Agrilus Curtis, 17771ArtTaxom
Chrysolina Motschulsky, 17991ArtTaxom
Euconnus Thomson, 18221ArtTaxom
Eutheia Stephens, 18131ArtTaxom
Rhizophagus Herbst, 17981ArtTaxom
Trichosirocalus Colonnelli, 1866Borstenrüssler1ArtTaxom


Artenliste für Sjörröd
6 Arten
Agrilus (Agrilus) biguttatus Fabricius, 17772-gefleckte Eichenprachtkäfer
Chrysolina (Hypericia) geminata Paykull, 1799
Euconnus (Napochus) claviger (P.W.J. Müll..., 1822)⇒ Euconnus pragensis Machulka, 1923
Eutheia plicata Gyllenhal, 1813
Rhizophagus (Rhizophagus) nitidulus Fabricius, 1798
Trichosirocalus barnevillei Grenier, 1866Schafgarben-Borstenrüssler

Unterknoten von Neoptera mit Vorkommen in Sjörröd
ÜberordnungHolometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
5
6
6
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen