Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Cimbicini Thomson, 1871
für Italien (Süd-Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
645
10906
52395
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
641
10885
52311
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
611
10788
52018
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
408
8825
45480
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hymenoptera
Linnaeus, 1758
Hautflügler
73
1751
9463
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Symphyta
Gerstäcker, 1867
Pflanzenwespen, Sägewespen
11
142
826
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Tenthredinoidea
Latreille, 1802
Blattwespenartige
5
119
711
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCimbicidae
Kirby, 1837
Keulenhornblattwespen, Keulhornblattwespen
7
29
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieCimbicinae
Leach, 1817
4
14
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusCimbicini
Thomson, 1871
2
7
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Italien
2 Gattungen mit 7 Arten
Cimbex Olivier, 17666ArtenTaxom
Palaeocimbex Semenov-Tian..., 17661ArtTaxom


Artenliste für Italien
7 Arten
Cimbex connatus Schrank, 1776Erlen-Keulhornblattwespe
Cimbex fagi (Zaddach, 1863)⇒ Odontopodisma rubripes Ramme, 1931
Cimbex femoratus Linnaeus, 1758Große Birkenblattwespe
Cimbex italica Lepeletier, 1823
Cimbex luteus Linnaeus, 1758Gelbe Pappel-Keulhornblattwespe
Cimbex quadrimaculatus O. F. Muller, 1766Weißdorn-Keulhorn-Blattwespe
Palaeocimbex quadrimaculatus Müller, 1766


Links, Quellen und weitere Informationen