Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Chrysidoidea Latreille, 1802 (Goldwespenartige)
für Älvkarleby (Uppsala, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
157
743
1075
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
157
743
1075
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
150
735
1066
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
130
696
1022
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hymenoptera
Linnaeus, 1758
Hautflügler
23
107
196
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Apocrita
Gerstaecker, 1867
Legwespen, Schnürwespen, Stechimmen, Stechwespen
22
106
195
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Aculeata
Latreille, 1802
Stechimmen, Wehrimmen
15
71
183
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Chrysidoidea
Latreille, 1802
Goldwespenartige
1
5
9
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Älvkarleby
1 Familie mit 9 Arten
Chrysididae Latreille, 1802Goldwespen9ArtenTaxom


Gattungen für Älvkarleby
5 Gattungen mit 9 Arten
Chrysis Linnaeus, 17584ArtenTaxom
Hedychridium Abeille de P..., 18452ArtenTaxom
Hedychrum Latreille, 17631ArtTaxom
Omalus Panzer, 17871ArtTaxom
Pseudomalus Ashmead, 17581ArtTaxom


Artenliste für Älvkarleby
9 Arten
Chrysis bicolor Lepeletier, 1806
Chrysis equestris Dahlbom, 1854
Chrysis fulgida Linnaeus, 1761Blaugrünrote Goldwespe
Chrysis ignita Linnaeus, 1758Feuer-Goldwespe
Hedychridium coriaceum Dahlbom, 1854
Hedychridium cupreum Dahlbom, 1845
Hedychrum nobile Scopoli, 1763Sand-Goldwespe
Omalus aeneus Fabricius, 1787
Pseudomalus auratus Linnaeus, 1758

Unterknoten von Chrysidoidea mit Vorkommen in Älvkarleby
FamilieChrysididae
Latreille, 1802
Goldwespen
5
9
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen