Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Apoidea Latreille, 1802 (Bienen)
für Mühlviertel (Oberösterreich, Österreich)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
51
265
375
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
51
265
375
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
50
264
374
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
44
257
366
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hymenoptera
Linnaeus, 1758
Hautflügler
7
12
17
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Apocrita
Gerstaecker, 1867
Legwespen, Schnürwespen, Stechimmen, Stechwespen
6
11
16
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Aculeata
Latreille, 1802
Stechimmen, Wehrimmen
6
11
16
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Apoidea
Latreille, 1802
Bienen, Bienenartige, Blumenwespen, Grabwespen
3
6
9
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Mühlviertel
3 Familien mit 9 Arten
Andrenidae Webster, 1913Erdbienen4ArtenTaxom
Crabronidae Latreille, 1802Grabwespen4ArtenTaxom
Apidae Latreille, 1802Bienen1ArtTaxom


Gattungen für Mühlviertel
6 Gattungen mit 9 Arten
Andrena Fabricius, 1832Erdbienen4ArtenTaxom
Crabro Fabricius, 1758Silbermundwespen1ArtTaxom
Elaphropoda Lieftinck, 19661ArtTaxom
Harpactus Shuckard, 18321ArtTaxom
Pemphredon Latreille, 17931ArtTaxom
Rhopalum Stephens, 17581ArtTaxom


Artenliste für Mühlviertel
9 Arten
Andrena (Andrena) praecox Scopoli, 1763Frühe Erdbiene
Andrena (Melandrena) cineraria Linnaeus, 1758Aschgraue Erdbiene
Andrena (Trachandrena) haemorrhoa Fabricius, 1781Rotschopfige Erdbiene
Andrena (Zonandrena) gravida Imhoff, 1832Dicke Sandbiene
Crabro cribrarius Linnaeus, 1758Schildbeinige Silbermundwespe
Elaphropoda bembidion Lieftinck, 1966
Harpactus lunatus Dahlbom, 1832
Pemphredon (Pemphredon) lugubris (Fabricius, 1793)⇒ Pemphredon lugens Dahlbom, 1842
Rhopalum (Rhopalum) clavipes Linnaeus, 1758

Unterknoten von Apoidea mit Vorkommen in Mühlviertel
FamilieCrabronidae
Latreille, 1802
Grabwespen, Mordwespen
4
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen