Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Stygnocorini Gulde, 1936
für Urfahr (Traunviertel, Österreich)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
220
1599
3041
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
220
1599
3041
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
211
1583
3007
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
36
169
265
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
33
160
250
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
29
150
239
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Pentatomomorpha
Leston & al., 1954
18
71
111
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Lygaeoidea
Schilling, 1829
8
34
58
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieRhyparochromidae
Amyot & Serville, 1843
19
33
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieRhyparochrominae
Amyot and Serville, 1843
19
33
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusStygnocorini
Gulde, 1936
2
6
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Urfahr
2 Gattungen mit 6 Arten
Acompus Fieber, 18042ArtenTaxom
Stygnocoris Douglas and ..., 18294ArtenTaxom


Artenliste für Urfahr
6 Arten
Acompus pallipes Herrich-Scha..., 1833
Acompus rufipes Wolff, 1804
Stygnocoris fuligineus Geoffroy, 1785
Stygnocoris pygmaeus Sahlberg, 1848
Stygnocoris rusticus Fallen, 1807
Stygnocoris sabulosus Schilling, 1829


Links, Quellen und weitere Informationen