Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Psyllidae Latreille, 1807 (Blattflöhe)
für Assam (Nordost-Indien, Indien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
300
2717
6018
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
300
2717
6018
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
285
2654
5922
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
59
249
380
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
53
231
367
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Sternorrhyncha
Amyot & Serville, 1843
Pflanzenläuse
8
18
22
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Psylloidea
Latreille, 1807
Blattflöhe, Blattsauger
4
10
12
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamiliePsyllidae
Latreille, 1807
Blattflöhe, Blattsauger
4
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Assam
4 Gattungen mit 4 Arten
Acizzia Heslop-Harrison, 19491ArtTaxom
Cacopsylla Ossiannilsson, 19751ArtTaxom
Psylla Geoffroy, 19751ArtTaxom
Trioza Foerster, 19302ArtenTaxom


Artenliste für Assam
4 Arten
Acizzia indica Heslop-Harrison, 1949
Cacopsylla quadrimaculata Mathur, 1975
Psylla oblonga Mathur, 1975
Trioza (Trioza) beesoni Laing, 1930

Unterknoten von Psyllidae mit Vorkommen in Assam
UnterfamilieAcizziinae
White & Hodkinson, 1985
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamiliePsyllinae
Latreille, 1807
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen