Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Ortheziidae Green, 1896 (Röhrenschildläuse)
für Deutschland (Nord-Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
875
10955
41973
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
870
10944
41952
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
773
10646
41239
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
177
1487
4213
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
136
1293
3742
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Sternorrhyncha
Amyot & Serville, 1843
Pflanzenläuse
34
296
767
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Coccoidea
Handlirsch, 1903
Schildläuse
19
106
236
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieOrtheziidae
Green, 1896
Röhrenschildläuse
6
6
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Deutschland
6 Gattungen mit 6 Arten
Arctorthezia Cockerell, 17721ArtTaxom
Graminorthezia Kozár, 19251ArtTaxom
Insignorthezia Kozár, 18871ArtTaxom
Newsteadia Green, 17781ArtTaxom
Orthezia Bosc, 17582ArtenTaxom
Ortheziola Å ulc, 18951ArtTaxom


Artenliste für Deutschland
6 Arten
Arctorthezia cataphracta Olafsen, 1772
Graminorthezia tillandsiae Morrison, 1925
Insignorthezia insignis Browne, 1887Gewächshausröhen
Newsteadia floccosa De Geer, 1778
Orthezia urticae Linnaeus, 1758Brennesselröhrenschildlaus
Ortheziola vejdovskyi Å ulc, 1895


Links, Quellen und weitere Informationen