Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Naucoridae Leach, 1815 (Ruderwanzen)
für Portugal (Iberische Halbinsel)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
539
5435
13548
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
535
5421
13500
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
506
5332
13367
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
112
880
1802
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
81
763
1551
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
37
326
629
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Nepomorpha
Popov, 1971
Wasserwanzen
6
19
22
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Naucoroidea
Leach, 1815
1
3
1
Familie
Gattungen
Art
 
Taxom
 
FamilieNaucoridae
Leach, 1815
Ruderwanzen, Schwimmwanzen
3
1
Gattungen
Art
 
Taxom
 


Gattungen für Portugal
3 Gattungen mit 1 Art
Ctenipocoris Montandon, 18971ArtTaxom
Macrocoris Signoret, 18611ArtTaxom
Naucoris Geoffroy, 17983ArtenTaxom


Artenliste für Portugal
1 Art und 2 Unterarten
Naucoris maculatus Stål, 1876
Naucoris maculatus conspersus Stål, 1876
Naucoris maculatus maculatus Fabricius, 1798

Unterknoten von Naucoridae mit Vorkommen in Portugal
UnterfamilieLaccocorinae
Ståll, 1876
1
0
Gattung
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieNaucorinae
Leach, 1815
2
1
Gattungen
Art
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen