Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Miroidea Hahn, 1833
für Pärnu (Estland)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
170
890
1361
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
170
890
1361
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
163
878
1341
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
22
50
57
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
18
46
53
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
9
23
26
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
2
13
16
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
1
12
14
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Pärnu
1 Familie mit 14 Arten
Miridae Hahn, 1831Blindwanzen14ArtenTaxom


Gattungen für Pärnu
12 Gattungen mit 14 Arten
Adelphocoris Reuter, 17751ArtTaxom
Capsus Fabricius, 17581ArtTaxom
Chlamydatus Curtis, 18711ArtTaxom
Cyllecoris Hahn, 17671ArtTaxom
Dryophilocoris Reuter, 17731ArtTaxom
Neolygus Knight, 18072ArtenTaxom
Phylus Hahn, 17671ArtTaxom
Polymerus Hahn, 18072ArtenTaxom
Psallus Fieber, 18071ArtTaxom
Rhabdomiris Wagner, 17941ArtTaxom
Strongylocoris Blanchard, 17581ArtTaxom
Trigonotylus Fieber, 19021ArtTaxom


Artenliste für Pärnu
14 Arten
Adelphocoris seticornis Fabricius, 1775Gelbsaum-Zierwanze
Capsus ater (Linnaeus, 1758)⇒ Capsus tristis Scholtz, 1847
Chlamydatus (Euattus) pullus Reuter, 1871
Cyllecoris histrionius Linnaeus, 1767Wandelbare Weichwanze
Dryophilocoris (Dryophilocoris) flavoquadrimaculatus De Geer, 1773Vierfleck-Eichenwanze
Neolygus contaminatus Fallén, 1807
Neolygus viridis Fallén, 1807
Phylus (Phylus) melanocephalus Linnaeus, 1767Schwarzköpfige Eichenweichwanze
Polymerus (Poeciloscytus) tepastus Rinne, 1989
Polymerus (Polymerus) nigritus Fallen, 1807
Psallus (Mesopsallus) ambiguus Fallen, 1807Zweideutige Weichwanze
Rhabdomiris striatellus Fabricius, 1794Eichen-Schmuckwanze
Strongylocoris leucocephalus Linnaeus, 1758
Trigonotylus caelestialium Kirkaldy, 1902

Unterknoten von Miroidea mit Vorkommen in Pärnu
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
12
14
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen