Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Miroidea Hahn, 1833
für Konya (Zentral-Anatolien, Türkei)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
79
266
391
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
79
266
391
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
76
262
387
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
11
59
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
11
59
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
6
17
33
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
2
12
24
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
2
12
24
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Konya
2 Familien mit 24 Arten
Miridae Hahn, 1831Blindwanzen22ArtenTaxom
Tingidae Laporte, 1832Blasenwanzen2ArtenTaxom


Gattungen für Konya
12 Gattungen mit 24 Arten
Agnocoris Reuter, 18071ArtTaxom
Camponotidea Reuter, 18791ArtTaxom
Closterotomus Fieber, 18962ArtenTaxom
Dichrooscytus Fieber, 19542ArtenTaxom
Lepidargyrus Muminov, 19061ArtTaxom
Lygocoris Reuter, 19571ArtTaxom
Lygus Hahn, 17581ArtTaxom
Macrotylus Fieber, 19591ArtTaxom
Orthocephalus Fieber, 18351ArtTaxom
Phytocoris Fallen, 19554ArtenTaxom
Psallus Fieber, 20007ArtenTaxom
Tingis Fabricius, 19062ArtenTaxom


Artenliste für Konya
24 Arten
Agnocoris rubicundus Fallen, 1807
Camponotidea fieberi Reuter, 1879
Closterotomus hedenborgi Fieber, 1870
Closterotomus picturatus Reuter, 1896
Dichrooscytus seidenstueckeri Josifov, 1974
Dichrooscytus tauricus Seidenstucker, 1954
Lepidargyrus pollinosus Horváth, 1906
Lygocoris pernicoides Seidenstucker, 1957
Lygus pratensis Linnaeus, 1758Gemeine Wiesenwanze
Macrotylus anahtaris Seidenstucker, 1959
Orthocephalus saltator Hahn, 1835
Phytocoris (Ktenocoris) insignis Reuter, 1876Braune Langbeinwanze
Phytocoris (Phytocoris) pilifer Reuter, 1880
Phytocoris obliquoides Wagner, 1959
Phytocoris phrygicus Wagner, 1955
Psallus (Psallus) anaemicus Seidenstück..., 1966
Psallus (Psallus) asthenicus Seidenstück..., 1966
Psallus (Psallus) lentigo Seidenstück..., 1972
Psallus (Psallus) pardalis Seidenstück..., 1966
Psallus karakardes Seidenstucker, 1959
Psallus syriacus Wagner, 1956
Psallus turcicus Matocq, 2000
Tingis (Tingis) demissa Horváth, 1906
Tingis (Tingis) stupidula Horváth, 1906

Unterknoten von Miroidea mit Vorkommen in Konya
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
11
22
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieTingidae
Laporte, 1832
Blasenwanzen, Buckelwanzen, Gitterwanzen, Netzwanzen
1
2
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen