Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Miridae Hahn, 1831 (Blindwanzen)
für Unterfranken (Bayern, Deutschland)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
230
1178
1926
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
230
1178
1926
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
220
1156
1889
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
31
101
166
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
27
67
76
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
15
41
48
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
2
17
20
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
1
15
17
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
15
17
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Unterfranken
15 Gattungen mit 17 Arten
Adelphocoris Reuter, 17753ArtenTaxom
Apolygus China, 18431ArtTaxom
Calocoris Fieber, 18351ArtTaxom
Compsidolon Reuter, 18991ArtTaxom
Deraeocoris Kirschbaum, 17581ArtTaxom
Dicyphus Fieber, 18041ArtTaxom
Grypocoris Douglas & Scott, 17771ArtTaxom
Lopidea Uhler, 18941ArtTaxom
Lygus Hahn, 17582ArtenTaxom
Notostira Fieber, 17851ArtTaxom
Orthotylus Fieber, 18831ArtTaxom
Pantilius Curtis, 17811ArtTaxom
Phytocoris Fallen, 17772ArtenTaxom
Rhabdomiris Wagner, 17941ArtTaxom
Stenodema Laporte, 18331ArtTaxom


Artenliste für Unterfranken
17 Arten
Adelphocoris lineolatus Goeze, 1778Gänsefußschönwanze
Adelphocoris quadripunctatus Fabricius, 1794Vierpunktige Zierwanze
Adelphocoris seticornis Fabricius, 1775Gelbsaum-Zierwanze
Apolygus lucorum Meyer-Dür, 1843Breite Strauchwanze
Calocoris (Calocoris) affinis Herrich-Scha..., 1835Gewöhnliche Schmuckwanze
Deraeocoris (Deraeocoris) ruber Linnaeus, 1758Dreiecks-Weichwanze
Dicyphus (Dicyphus) errans Wolff, 1804Unbeständiger Schmalhans
Grypocoris (Lophyromiris) sexguttatus Fabricius, 1777Blattlausjäger-Weichwanze
Lopidea marginata Uhler, 1894
Lygus gemellatus Herrich-Schä..., 1835Beifuß-Weichwanze
Lygus pratensis Linnaeus, 1758Gemeine Wiesenwanze
Notostira elongata Geoffroy, 1785Grasweichwanze
Orthotylus (Orthotylus) marginalis Reuter, 1883Weidenweichwanze
Pantilius (Pantilius) tunicatus Fabricius, 1781Erlengast
Phytocoris (Phytocoris) longipennis Flor, 1861Langbeinige Laubwanze
Phytocoris (Phytocoris) tiliae Fabricius, 1777Gesäumte Laubwanze
Rhabdomiris striatellus Fabricius, 1794Eichen-Schmuckwanze

Unterknoten von Miridae mit Vorkommen in Unterfranken
UnterfamilieBryocorinae
Baerensprung, 1860
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamilieDeraeocorinae
Douglas & Scott, 1865
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamilieMirinae
Carvalho, 1959
10
13
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieOrthotylinae
Van Duzee, 1916
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamiliePhylinae
Douglas & Scott, 1865
1
0
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Miridae (Hahn 1831)
Miridae (Hahn 1831)


Links, Quellen und weitere Informationen