Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Cymidae Baerensprung, 1860
für Süd-Ost-Europa (Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
629
10077
41678
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
625
10059
41641
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
594
9937
41360
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
137
1494
4364
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
102
1338
3973
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
45
495
1477
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Pentatomomorpha
Leston & al., 1954
26
257
646
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Lygaeoidea
Schilling, 1829
12
111
312
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCymidae
Baerensprung, 1860
2
6
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Süd-Ost-Europa
2 Gattungen mit 6 Arten
Cymodema Spinola, 18371ArtTaxom
Cymus Hahn, 18615ArtenTaxom


Artenliste für Süd-Ost-Europa
6 Arten und 1 Unterart
Cymodema tabida tabida Spinola, 1837
Cymus aurescens Distant, 1883
Cymus claviculus Fallen, 1807
Cymus glandicolor Hahn, 1831Nußfarbige Poren-Langwanze
Cymus gracilicornis Vidal, 1950
Cymus melanocephalus Fieber, 1861

Unterknoten von Cymidae mit Vorkommen in Süd-Ost-Europa
UnterfamilieCyminae
Stal, 1862
2
6
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen