Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Aphelonectini Lansbury, 1965
für Eurasien (Kontinente)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
1841
63828
552362
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
1832
63722
551829
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
1580
62320
546125
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
367
10359
62138
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
292
9205
54932
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
89
2773
14456
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Nepomorpha
Popov, 1971
Wasserwanzen
11
207
1250
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Notonectoidea
Latreille, 1802
3
38
387
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieNotonectidae
Latreille, 1802
Rückenschwimmer, Wasserbienen
18
202
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieNotonectinae
Latreille, 1802
4
115
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusAphelonectini
Lansbury, 1965
1
6
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Eurasien
1 Gattung mit 6 Arten
Aphelonecta Lansbury, 19956ArtenTaxom


Artenliste für Eurasien
6 Arten
Aphelonecta alexis Lansbury, 1965
Aphelonecta gavini Lansbury, 1966
Aphelonecta gigas Zettel, 1993
Aphelonecta jaechi Zettel, 1995
Aphelonecta nakatae Lansbury, 1965
Aphelonecta philippina Zettel, 1995


Links, Quellen und weitere Informationen