Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Pipunculidae Walker, 1834 (Augenfliegen)
für Blekinge (Götaland, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
323
2605
5731
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
321
2602
5728
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
303
2561
5651
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
235
2265
5210
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Diptera
Linnaeus, 1758
Dipteren, Zweiflügler
48
302
594
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Brachycera
Macquart, 1834
Fliegen, Fliegenartige, Kurzhörner
36
183
358
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Muscomorpha
Woodley, 1989
25
128
273
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Sektion
 
Aschiza
Becher, 1882
3
52
187
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Syrphoidea
Latreille, 1802
2
45
98
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamiliePipunculidae
Walker, 1834
Augenfliegen, Kugelkopffliegen
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Blekinge
2 Gattungen mit 2 Arten
Chalarus Walker, 18161ArtTaxom
Pipunculus Latreille, 19661ArtTaxom


Artenliste für Blekinge
2 Arten
Chalarus spurius Fallen, 1816
Pipunculus fonsecai Coe, 1966

Unterknoten von Pipunculidae mit Vorkommen in Blekinge
UnterfamilieChalarinae
Aczel, 1939
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamiliePipunculinae
Walker, 1834
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen