Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Unterfamilie Leptoconopinae Noe, 1907
für Italien (Süd-Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
645
10906
52395
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
641
10885
52311
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
611
10788
52018
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
408
8825
45480
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Diptera
Linnaeus, 1758
Dipteren, Zweiflügler
103
1696
7847
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Nematocera
Latreille, 1825
Mücken
23
498
2315
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Culicomorpha
Hennig, 1948
7
172
804
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Chironomoidea
Newman, 1834
2
147
580
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCeratopogonidae
Newman, 1834
Gnitzen
13
110
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieLeptoconopinae
Noe, 1907
1
5
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Italien
1 Gattung mit 5 Arten
Leptoconops Skuse, 19735ArtenTaxom


Artenliste für Italien
5 Arten
Leptoconops (Holoconops) kerteszi Kieffer, 1908
Leptoconops (Leptoconops) bezzii Noe, 1905
Leptoconops (Leptoconops) bidentatus Gutsevich, 1960
Leptoconops (Leptoconops) irritans Noe, 1905
Leptoconops (Leptoconops) noei Clastrier & ..., 1973


Links, Quellen und weitere Informationen