Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Hexatomini Alexander, 1914
für Molukken (Indonesien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
332
2775
6256
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
330
2772
6253
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
315
2716
6169
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
219
2180
5165
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Diptera
Linnaeus, 1758
Dipteren, Zweiflügler
58
428
1167
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Nematocera
Latreille, 1825
Mücken
12
65
183
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Tipulomorpha
Gistel, 1848
2
27
52
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Tipuloidea
LeConte, 1861
2
27
52
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieTipulidae
Latreille, 1802
Bachmücken, Erdschnacken, Kranichfliegen, Langbeinmücken
23
46
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieLimoniinae
Speiser, 1909
14
30
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusHexatomini
Alexander, 1914
3
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Molukken
3 Gattungen mit 3 Arten
Elephantomyia Osten Sacken, 18641ArtTaxom
Epiphragma Osten Sacken, 19431ArtTaxom
Hexatoma Latreille, 18591ArtTaxom


Artenliste für Molukken
3 Arten
Elephantomyia (Elephantomyodes) delectata Walker, 1864
Epiphragma (Epiphragma) muscicola Alexander, 1943
Hexatoma (Eriocera) atra Doleschall, 1859


Links, Quellen und weitere Informationen