Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Silphini Latreille, 1807
für Argentinien (Süd-Südamerika)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
714
9171
23380
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
712
9166
23374
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
665
9005
23051
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
413
7176
19303
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
118
2961
8073
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
108
2689
7106
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Staphyliniformia
Lameere, 1900
8
481
1614
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Staphylinoidea
Latreille, 1802
6
377
1232
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieSilphidae
Latreille, 1807
Aaskäfer
3
11
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieSilphinae
Latreille, 1807
2
8
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusSilphini
Latreille, 1807
2
8
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Argentinien
2 Gattungen mit 8 Arten
Oxelytrum Gistl, 20128ArtenTaxom
Thanatophilus Leach, 18231ArtTaxom


Artenliste für Argentinien
8 Arten
Oxelytrum apicale Brullé, 1836
Oxelytrum biguttatum Philippi, 1850
Oxelytrum cayennense Stürm, 1826
Oxelytrum discicolle Brullé, 1836
Oxelytrum erythrurum Blanchard, 1840
Oxelytrum lineatocolle Laporte, 1840
Oxelytrum selknan Oliva, 2012
Thanatophilus truncatus Say, 1823


Links, Quellen und weitere Informationen