Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Plagiosterna Motschulsky, 1860
ist ein Synonym der Gattung Plagiodera Laicharting, 1781
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
592
62779
813516
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
274
54416
687671
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
154
35097
374025
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Chrysomeloidea
Latreille, 1802
4
4088
54424
Familien
Gattungen
Arten
FamilieChrysomelidae
Latreille, 1802
Blattkäfer
4024
53518
Gattungen
Arten
UnterfamilieChrysomelinae
Latreille, 1802
Blattkäfer
182
6839
Gattungen
Arten
TribusChrysomelini
Latreille, 1802
39
2286
Gattungen
Arten
GattungPlagiosterna
Motschulsky, 1860
27Arten
Unterknoten von Plagiosterna Motschulsky, 1860
ArtPlagiosterna adamsi Baly, 1884
ArtPlagiosterna adamsii Baly, 1864 Baly, 1864
ArtPlagiosterna aenea Linnaeus, 1758
Erzfarbener Erlenblattkäfer
1Unterart
ArtPlagiosterna aeneipennis Baly, 1859
ArtPlagiosterna amethystina Gmelin, 1790
ArtPlagiosterna bicolor Schilsky, 1908
ArtPlagiosterna chlorina Maulik, 1926
ArtPlagiosterna coeruleoviolacea DeGeer, 1775
ArtPlagiosterna emmerichi Pic, 1934
ArtPlagiosterna formosana Bates, 1866
ArtPlagiosterna fuscicornis Fabricius, 1781
ArtPlagiosterna haemorrhoidalis O. F. Müller, 1776
ArtPlagiosterna insularis Chujo, 1940
ArtPlagiosterna japonica Harold, 1877
ArtPlagiosterna maculicollis Chujo, 1958
2Unterarten
ArtPlagiosterna minutior Bechyne, 1954
ArtPlagiosterna nigripes Kimoto, 1969
ArtPlagiosterna ornaticollis S.-H. Chen, 1936
ArtPlagiosterna placida S.-H. Chen, 1934
ArtPlagiosterna purpureatincta Pic, 1924
ArtPlagiosterna siemsseni Weise, 1922
ArtPlagiosterna tsutsuii Nakane, 1955
ArtPlagiosterna violacea Olivier, 1790
ArtPlagiosterna vitellinae Scopoli, 1763


Vorkommen von Plagiosterna Motschulsky, 1860
#
B
C
D
E
F
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W

Belgien


China


Dänemark


Demokratische Republik Kongo


Deutschland


Elfenbeinküste


Estland


Finland


Frankreich


Indien


Irland


Italien
1 Art
Japan


Kamerun


Kenia


Lettland


Litauen


Luxemburg


Mosambik


Nepal


Niederlande


Norwegen


Österreich


Polen


Portugal


Republik Südafrika


Ruanda


Rumänien


Russland


Schweden


Schweiz


Slowakei


Slowenien


Spanien


Südkorea


Taiwan
3 Arten
Tschechien


Uganda


Ungarn


Vereinigtes Königreich


Weißrussland




Eco zone
Berge


Links, Quellen und weitere Informationen