Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Unterfamilie Harpalinae Bonelli, 1810
für Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz, Deutschland)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
166
810
1210
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
165
809
1209
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
159
799
1195
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
125
698
1069
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
48
315
470
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Adephaga
Schellenberg, 1806
1
21
39
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Caraboidea
Latreille, 1802
1
21
39
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieCarabidae
Latreille, 1802
Laufkäfer
21
39
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieHarpalinae
Bonelli, 1810
12
25
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Mainz-Bingen
12 Gattungen mit 25 Arten
Abax Bonelli, 17832ArtenTaxom
Acupalpus Latreille, 1825Buntschnellläufer2ArtenTaxom
Agonum Bonelli, 18101ArtTaxom
Amara Bonelli, 1810Kamelläufer4ArtenTaxom
Amblystomus Erichson, 18881ArtTaxom
Bradycellus Erichson, 18211ArtTaxom
Demetrias Bonelli, 18191ArtTaxom
Harpalus Latreille, 1774Schnelläufer6ArtenTaxom
Lebia Latreille, 17581ArtTaxom
Ophonus Dejean, 19222ArtenTaxom
Poecilus Bonelli, 1758Buntgrabläufer1ArtTaxom
Pterostichus Bonelli, 1775Grabkäfer4ArtenTaxom


Artenliste für Mainz-Bingen
25 Arten
Abax (Abax) ovalis Duftschmid, 1812Ovaler Breitkäfer
Abax (Abax) parallelepipedus (Piller & Mit..., 1783)⇒ Abax pilleri Csiki, 1916
Acupalpus (Acupalpus) exiguus Dejean, 1829Dunkler Buntschnellläufer
Acupalpus (Acupalpus) flavicollis Sturm, 1825Gelbhals-Buntschnellläufer
Amara (Amara) familiaris Duftschmid, 1812Gelbbeiniger Kanalkäfer
Amara (Amara) similata Gyllenhal, 1810Ähnlicher Kamelläufer
Amara (Celia) bifrons Gyllenhal, 1810Brauner Prunk-Kanalkäfer
Amara (Zezea) plebeja (Gyllenhal, 1810)⇒ Amara equestris equestris Duftschmid, 1812
Amblystomus palustris Blackburn, 1888
Bradycellus (Triliarthrus) harpalinus Audinet-Serv..., 1821Gewöhnlicher Rundbauchläufer
Demetrias (Demetrias) monostigma Samouelle, 1819Ried-Halmläufer
Harpalus (Amblystus) rubripes Dufischmid, 1812Bläulicher Schnelläufer
Harpalus (Lasioharpalus) dimidiatus P. Rossi, 1790
Harpalus (Lasioharpalus) distinguendus Duftschmid, 1812Düstermetallischer Schnellläufer
Harpalus (Pheuginus) anxius Duftschmid, 1812
Harpalus (Pheuginus) serripes Quensel, 1806Gewölbter Schnelläufer
Harpalus (Pseudoophonus) rufipes (DeGeer, 1774)⇒ 
Lebia (Lebia) cruxminor Linnaeus, 1758Kleinkreuz-Prunkläufer
Ophonus (Hesperophonus) azureus Fabricius, 1775Blauer Haarschnellläufer
Ophonus (Ophonus) ardosiacus Lutshnik, 1922Rundhals-Haarschnellläufer
Poecilus (Poecilus) cupreus (Linnaeus, 1758)⇒ Poecilus lepidus lepidus Leske, 1785
Pterostichus (Bothriopterus) oblongopunctatus Fabricius, 1787Echter Schulterläufer
Pterostichus (Platysma) niger (Schaller, 1783)⇒ Pterostichus selmanni selmanni Duftschmid, 1812
Pterostichus (Pterostichus) cristatus L.Dufour, 1820
Pterostichus (Steropus) madidus Fabricius, 1775Grabkäfer

Unterknoten von Harpalinae mit Vorkommen in Mainz-Bingen
ÜbertribusHarpalitae
Erwin, 1985
5
12
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
ÜbertribusLebiitae
Bonelli, 1810
2
2
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
ÜbertribusPlatynitae
Bonelli, 1810
1
0
Gattung
Arten
 
Taxom
 
ÜbertribusPterostichitae
Bonelli, 1810
4
11
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen