Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Gyrinidae Latreille, 1802 (Drehkäfer)
für Venezuela (Nord-Südamerika)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
514
6360
16212
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
512
6356
16208
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
486
6227
15868
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
306
4996
13412
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
87
2064
5612
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Adephaga
Schellenberg, 1806
6
202
573
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieGyrinidae
Latreille, 1802
Drehkäfer, Kreiselkäfer, Taumelkäfer
4
8
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Venezuela
4 Gattungen mit 8 Arten
Andogyrus Ochs, 19241ArtTaxom
Enhydrus Laporte de C..., 19551ArtTaxom
Gyretes Brullé, 18334ArtenTaxom
Gyrinus Geoffroy, 19534ArtenTaxom


Artenliste für Venezuela
8 Arten
Enhydrus mirandus Ochs, 1955
Gyretes duidensis Ochs, 1955
Gyretes scaphidiformis Régimbart, 1882
Gyretes sericeus Dejean, 1833
Gyrinus (Neogyrinus) ovatus Aubé, 1838
Gyrinus (Neogyrinus) racenisi Ochs, 1953
Gyrinus (Oreogyrinus) feminalis Mouchamps, 1957
Gyrinus (Oreogyrinus) venezolensis (Ochs, 1953)⇒ 

Unterknoten von Gyrinidae mit Vorkommen in Venezuela
UnterfamilieGyrininae
Latreille, 1810
4
8
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen