Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Eusphalerini Hatch, 1957
für Südamerika (Amerika)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
1002
31782
192121
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
999
31760
192069
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
919
31232
189614
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
538
24032
155049
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
149
9527
64328
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
132
8817
57216
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Staphyliniformia
Lameere, 1900
10
1381
11227
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Staphylinoidea
Latreille, 1802
6
1117
9049
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieStaphylinidae
Lameere, 1900
Halbflügler, Kurzflügelkäfer, Kurzflügler, Raubkäfer
963
7607
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieOmaliinae
MacLeay, 1825
14
36
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusEusphalerini
Hatch, 1957
1
4
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Südamerika
1 Gattung mit 4 Arten
Eusphalerum Kraatz, 19414ArtenTaxom


Artenliste für Südamerika
4 Arten
Eusphalerum (Eusphalerum) lapponicum (Mannerheim, 1830)⇒ Eusphalerum sorbicola Kangas, 1941
Eusphalerum (Eusphalerum) lindbergi Bernhauer, 1931
Eusphalerum (Eusphalerum) minutum Fabricius, 1792Kleiner Blüten-Kurzflügler
Eusphalerum (Eusphalerum) sorbicola Kangas, 1941


Links, Quellen und weitere Informationen