Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Elateridae Leach, 1815 (Larven: Echte Drahtwürmer)
für Rhenen (Utrecht, Niederlande)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
277
1498
2407
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
276
1497
2406
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
261
1472
2365
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
207
1236
2024
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
57
350
554
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
52
295
447
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Elateriformia
Crowson, 1960
7
20
30
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Elateroidea
Leach, 1815
3
15
24
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieElateridae
Leach, 1815
Larven: Echte Drahtwürmer, Schmiede, Schnellkäfer
11
14
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Rhenen
11 Gattungen mit 14 Arten
Agriotes Eschscholtz, 18072ArtenTaxom
Agrypnus Eschscholtz, 17581ArtTaxom
Ampedus Dejean, 17871ArtTaxom
Athous Eschscholtz, 17642ArtenTaxom
Conoderus Eschscholtz, 18591ArtTaxom
Dalopius Eschscholtz, 17581ArtTaxom
Denticollis Piller & Mit..., 17581ArtTaxom
Dicronychus Brullé, 17841ArtTaxom
Drilus A. G. Olivier, 17902ArtenTaxom
Oedostethus LeConte, 17921ArtTaxom
Sericus Eschscholtz, 17591ArtTaxom


Artenliste für Rhenen
14 Arten
Agriotes (Agriotes) lineatus Linnaeus, 1767Feldhumus-Schnellkäfer
Agriotes (Agriotes) pallidulus Illiger, 1807Hellbrauner Zwergschnellkäfer
Agrypnus murinus Linnaeus, 1758Mausgrauer Sandschnellkäfer
Ampedus (Ampedus) elongatulus Fabricius, 1787Länglicher Schnellkäfer
Athous (Athous) vittatus Fabricius, 1792Gebänderter Schnellkäfer
Athous (Haplathous) subfuscus O. F. Müller, 1764Brauner Schnellkäfer
Conoderus xysticus Candeze, 1859
Dalopius marginatus Linnaeus, 1758Geränderter Schnellkäfer
Denticollis linearis Linnaeus, 1758Zahnhalsiger Schnellkäfer
Dicronychus cinereus Herbst, 1784
Drilus concolor Ahrens, 1812Schneckenhauskäfer
Drilus flavescens Olivier, 1790Gelber Schneckenhauskäfer
Oedostethus quadripustulatus Fabricius, 1792Zweifarbiger Zwergschnellkäfer
Sericus (Sericus) brunneus Linnaeus, 1759Brauner Schnellkäfer

Unterknoten von Elateridae mit Vorkommen in Rhenen
UnterfamilieAgrypninae
Candeze, 1857
3
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieCardiophorinae
Candeze, 1860
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 
UnterfamilieDendrometrinae
Gistel, 1856
2
3
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieElaterinae
Leach, 1815
4
5
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieNegastriinae
Nakane & Kishii, 1956
1
1
Gattung
Art
 
Taxom
 


Elateridae (Leach 1815)
Elateridae (Leach 1815)


Links, Quellen und weitere Informationen