Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Chrysomeloidea Latreille, 1802
für Munktorp (Köping, Schweden)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
62
174
218
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
62
174
218
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
62
174
218
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
54
166
210
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
28
77
93
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
24
70
86
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
12
52
66
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Chrysomeloidea
Latreille, 1802
1
12
16
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Munktorp
1 Familie mit 16 Arten
Chrysomelidae Latreille, 1802Blattkäfer16ArtenTaxom


Gattungen für Munktorp
12 Gattungen mit 16 Arten
Batophila Foudras, 17991ArtTaxom
Cassida Linnaeus, 1758Schildkäfer1ArtTaxom
Chaetocnema Stephens, 18271ArtTaxom
Clytra Laicharting, 1758Sackkäfer1ArtTaxom
Galerucella Crotch, 18251ArtTaxom
Gastrophysa Chevrolat, 17581ArtTaxom
Gonioctena Motschulsky, 17872ArtenTaxom
Lema Fabricius, 17581ArtTaxom
Longitarsus Berthold, 1775Erdfloh-Blattkäfer1ArtTaxom
Macroplea Samouelle, 17921ArtTaxom
Phratora Chevrolat, 17581ArtTaxom
Phyllotreta Dejean, 1849Kohlerdflöhe4ArtenTaxom


Artenliste für Munktorp
16 Arten
Batophila rubi Paykull, 1799Erdbeererdfloh
Cassida (Cassidulella) nobilis Linnaeus, 1758Goldstreifiger Schildkäfer
Chaetocnema (Chaetocnema) sahlbergii Gyllenhal, 1827
Clytra (Clytra) quadripunctata Linnaeus, 1758Ameisen-Blattkäfer
Galerucella (Neogalerucella) pusilla Duftschmidt, 1825
Gastrophysa (Gastrophysa) polygoni Linnaeus, 1758Knöterichblattkäfer
Gonioctena (Gonioctena) viminalis Linnaeus, 1758Korbweiden-Blattkäfer
Gonioctena (Goniomena) quinquepunctata Fabricius, 1787Fünfpunktiger Blattkäfer
Lema (Lema) cyanella Linnaeus, 1758Distelhähnchen
Longitarsus melanocephalus De Geer, 1775Schwarzköpfiger Wegerich-Erdfloh
Macroplea mutica Fabricius, 1792
Phratora (Chaetoceroides) vulgatissima Linnaeus, 1758Blauer Weidenblattkäfer
Phyllotreta armoraciae Koch, 1803Meerrettich-Erdfloh
Phyllotreta atra Fabricius, 1775Kohlerdfloh
Phyllotreta striolata Fabricius, 1803Gestreifter Blattfloh
Phyllotreta vittula Redtenbacher, 1849Gebänderter Getreideerdfloh

Unterknoten von Chrysomeloidea mit Vorkommen in Munktorp
FamilieChrysomelidae
Latreille, 1802
Blattkäfer
12
16
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen