Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Caraboidea Latreille, 1802
für Alzey-Worms (Rheinland-Pfalz, Deutschland)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
22
64
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
22
64
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
22
64
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
22
64
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
22
64
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Adephaga
Schellenberg, 1806
1
7
20
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Caraboidea
Latreille, 1802
1
7
20
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Alzey-Worms
1 Familie mit 20 Arten
Carabidae Latreille, 1802Laufkäfer20ArtenTaxom


Gattungen für Alzey-Worms
7 Gattungen mit 20 Arten
Agonum Bonelli, 18122ArtenTaxom
Amara Bonelli, 1802Kamelläufer5ArtenTaxom
Brachinus Weber, 18122ArtenTaxom
Callistus Bonelli, 17751ArtTaxom
Harpalus Latreille, 1796Schnelläufer7ArtenTaxom
Ophonus Dejean, 17922ArtenTaxom
Paradromius Fowler, 17951ArtTaxom


Artenliste für Alzey-Worms
20 Arten
Agonum (Europhilus) thoreyi Dejean, 1828Röhricht-Flachläufer
Agonum (Olisares) lugens Duftschmid, 1812
Amara (Amara) ovata (Fabricius, 1792)⇒ Amara tricuspidata Dejean, 1831
Amara (Bradytus) apricaria Paykull, 1790Dunkler Kanalläufer
Amara (Bradytus) consularis Duftschmid, 1812Breithals-Kanalkäfer
Amara (Celia) bifrons Gyllenhal, 1810Brauner Prunk-Kanalkäfer
Amara (Curtonotus) convexiuscula Marsham, 1802
Brachinus (Brachinus) crepitans Linnaeus, 1758Großer Bombardierkäfer
Brachinus (Brachynidius) explodens Duftschmid, 1812Kleiner Bombadierkäfer
Callistus lunatus Fabricius, 1775Bunt-Samtläufer
Harpalus (Actephilus) pumilus Sturm, 1818Zwerg-Schnelläufer
Harpalus (Cryptophonus) tenebrosus (Dejean, 1829)⇒ 
Harpalus (Harpalobius) froelichii Sturm, 1818Froelichs Schnellläufer
Harpalus (Lasioharpalus) dimidiatus P. Rossi, 1790
Harpalus (Pheuginus) serripes Quensel, 1806Gewölbter Schnelläufer
Harpalus (Pseudoophonus) calceatus (Duftschmid, 1812)⇒ Pseudoophonus calceatus Duftschmid, 1812
Harpalus (Pseudoophonus) griseus (Panzer, 1796)⇒ Pseudoophonus griseus Panzer, 1797
Ophonus (Hesperophonus) azureus Fabricius, 1775Blauer Haarschnellläufer
Ophonus (Metophonus) rufibarbis Fabricius, 1792Rotbart-Haarschnellläufer
Paradromius (Manodromius) linearis Olivier, 1795Gewöhnlicher Schmalläufer

Unterknoten von Caraboidea mit Vorkommen in Alzey-Worms
FamilieCarabidae
Latreille, 1802
Laufkäfer
7
20
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen