Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Tribus Aspidimorphini Chapuis, 1875
für Karnataka (Süd-Indien, Indien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
232
1417
2486
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
232
1417
2486
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
216
1374
2422
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
134
1030
1790
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
32
261
467
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
30
224
398
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
12
100
90
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Chrysomeloidea
Latreille, 1802
1
49
44
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieChrysomelidae
Latreille, 1802
Blattkäfer
49
44
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
UnterfamilieCassidinae
Gyllenhal, 1813
Schildkäfer
14
25
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
TribusAspidimorphini
Chapuis, 1875
2
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Karnataka
2 Gattungen mit 4 Arten
Aspidimorpha Hope, 17923ArtenTaxom
Laccoptera Boheman, 18011ArtTaxom


Artenliste für Karnataka
4 Arten
Aspidimorpha (Aspidimorpha) chandrika Maulik, 1918
Aspidimorpha (Aspidimorpha) miliaris Fabricius, 1775
Aspidimorpha (Aspidimorpha) sanctaecrucis Fabricius, 1792
Laccoptera (Laccopteroidea) tredecimpunctata Fabricius, 1801


Links, Quellen und weitere Informationen