Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Anthribidae Billberg, 1820 (Breitrüßler)
für Nicoya-Halbinsel (Guanacaste, Costa Rica)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
212
1788
1977
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
212
1788
1977
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
205
1771
1952
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
154
1549
1733
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
42
440
430
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
38
379
373
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
15
240
197
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Curculionoidea
Latreille, 1802
4
61
41
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieAnthribidae
Billberg, 1820
Breitrüßler, Breitrüssler, Maulkäfer
3
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Nicoya-Halbinsel
3 Gattungen mit 4 Arten
Phaenithon Schoenherr, 18242ArtenTaxom
Stenocerus Schoenherr, 18551ArtTaxom
Uncifer Jordan, 19361ArtTaxom


Artenliste für Nicoya-Halbinsel
4 Arten
Phaenithon curvipes Germar, 1824
Phaenithon semigriseus Germar, 1824
Stenocerus angulicollis Jekel, 1855
Uncifer lius Jordan, 1936

Unterknoten von Anthribidae mit Vorkommen in Nicoya-Halbinsel
UnterfamilieAnthribinae
Billberg, 1820
3
4
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen