Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Unterordnung Adephaga Schellenberg, 1806
für Ahrweiler (Rheinland-Pfalz, Deutschland)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
66
261
432
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
66
261
432
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
64
258
427
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
53
217
342
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
36
187
305
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Adephaga
Schellenberg, 1806
1
14
19
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Ahrweiler
1 Familie mit 19 Arten
Carabidae Latreille, 1802Laufkäfer19ArtenTaxom


Gattungen für Ahrweiler
14 Gattungen mit 19 Arten
Amara Bonelli, 1792Kamelläufer1ArtTaxom
Bembidion Latreille, 1812Ahlenläufer6ArtenTaxom
Calathus Bonelli, 1828Breithalsläufer1ArtTaxom
Carabus Linnaeus, 1792Echte Laufkäfer1ArtTaxom
Elaphropus Motschoulsky, 18311ArtTaxom
Elaphrus Fabricius, 18121ArtTaxom
Harpalus Latreille, 1812Schnelläufer1ArtTaxom
Nebria Latreille, 1801Dammläufer1ArtTaxom
Paradromius Fowler, 17951ArtTaxom
Paranchus Lindroth, 17961ArtTaxom
Porotachys Netolitzky, 18221ArtTaxom
Pterostichus Bonelli, 1790Grabkäfer1ArtTaxom
Stenolophus Dejean, 17811ArtTaxom
Syntomus Hope, 17851ArtTaxom


Artenliste für Ahrweiler
19 Arten
Amara (Amara) ovata (Fabricius, 1792)⇒ Amara tricuspidata Dejean, 1831
Bembidion (Peryphus) cruciatum Dejean, 1831Mittlerer Kreuz-Ahlenläufer
Bembidion (Peryphus) tetracolum Say, 1823Schieffleckiger Ahlenläufer
Bembidion (Peryphus) tibiale Duftschmid, 1812
Bembidion (Philochthus) guttula (Fabricius, 1792)⇒ Bembidion assimile Gyllenhal, 1810
Bembidion (Philochthus) lunulatum Geoffroy, 1785Gewöhnlicher Sumpf-Ahlenläufer
Bembidion (Plataphus) prasinum Duftschmid, 1812Grünlicher Ahlenläufer
Calathus (Amphyginus) rotundicollis Dejean, 1828Wald-Kahnläufer
Carabus (Chrysocarabus) auronitens Fabricius, 1792Goldglänzender Laufkäfer
Elaphropus (Tachyura) parvulus Dejean, 1831
Elaphrus (Neoelaphrus) cupreus Duftschmid, 1812Bronzefarbener Raschkäfer
Harpalus (Harpaloderus) honestus Dufischmid, 1812Blaugrüner Schnelläufer
Nebria (Eunebria) picicornis Fabricius, 1801Flußdammläufer
Paradromius (Manodromius) linearis Olivier, 1795Gewöhnlicher Schmalläufer
Paranchus albipes Fabricius, 1796Ufer-Enghalsläufer
Porotachys bisulcatus Nicolai, 1822
Pterostichus (Pseudomaseus) nigrita Paykull, 1790Schwärzlicher Grabkäfer
Stenolophus (Stenolophus) teutonus Schrank, 1781Bunter Scheibenhals-Schnelläufer
Syntomus foveatus Geoffroy, 1785

Unterknoten von Adephaga mit Vorkommen in Ahrweiler
ÜberfamilieCaraboidea
Latreille, 1802
1
14
19
Familie
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen