Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Necymylacridae Durden, 1969
für Europa (Eurasien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
1367
32066
207553
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
1360
32013
207217
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
1178
31231
205088
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Polyneoptera
Martynov, 1923
210
1705
5797
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Blattodea
Latreille, 1810
Schaben
48
350
1161
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieNecymylacridae
Durden, 1969
5
12
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Europa
5 Gattungen mit 12 Arten
Apotypoma Handlirsch, 19063ArtenTaxom
Archoblattina Sellards, 19503ArtenTaxom
Boltonia Handlirsch, 19191ArtTaxom
Manoblatta Pruvost, 19694ArtenTaxom
Prantlites Kukalová, 18991ArtTaxom


Artenliste für Europa
12 Arten
Apotypoma arndti J. Kušta, 1889
Apotypoma longa A. Handlirsch, 1906
Apotypoma platyptera A. Handlirsch, 1906
Archoblattina boulei A. N. Agnus, 1903
Archoblattina marcellini D. Laurentiaux, 1950
Archoblattina maxima D. Laurentiaux, 1950
Boltonia robusta Pruvost, 1919
Manoblatta bertrandi Pruvost, 1920, 1919
Manoblatta chalardi F. Laurentia..., 1980
Manoblatta oberstebrinki Schmidt, 1962
Manoblatta schmidtii M. Boersma, 1969
Prantlites bohemicus A. Fritsch, 1899


Links, Quellen und weitere Informationen