Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Teilordnung Gryllidea Latreille, 1802
für Mato Grosso (West-Zentral-Brasilien, Brasilien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
274
2146
4120
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
274
2146
4120
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
260
2103
4049
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Polyneoptera
Martynov, 1923
27
161
238
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Orthoptera
Latreille, 1793
Geradflügler, Heuschrecken, Kaukerfe, Springschrecken
8
88
139
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Ensifera
Lesson, 1843
Heuschrecken, Langfühlerschrecken
3
19
15
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Gryllidea
Latreille, 1802
2
3
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Mato Grosso
2 Familien mit 4 Arten
Phalangopsidae Chopard, 19492ArtenTaxom
Eneopteridae Saussure, 18932ArtenTaxom


Gattungen für Mato Grosso
3 Gattungen mit 4 Arten
Eidmanacris Chopard, 20171ArtTaxom
Endecous Saussure, 18911ArtTaxom
Eneoptera Burmeister, 17732ArtenTaxom


Artenliste für Mato Grosso
4 Arten
Eidmanacris neomarmorata Campos & L.D., 2017
Endecous (Notendecous) onthophagus Berg, 1891
Eneoptera nigripedis Robillard, 2005
Eneoptera surinamensis De Geer, 1773

Unterknoten von Gryllidea mit Vorkommen in Mato Grosso
ÜberfamilieGrylloidea
Laicharding, 1781
Grillenartige
2
3
4
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen