Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Dilaridae Newman, 1853
für Iberische Halbinsel (Süd-Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
714
10699
38671
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
710
10677
38572
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
669
10516
38268
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Neuropterida
Aspöck, Gusenleithner & Malicky, 1999
Netzflüglerartige
18
84
180
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Neuroptera
Linnaeus, 1758
Echte Netzflügler, Gitterflügler, Netzflügler
12
65
159
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Hemerobiiformia
Henry, 1982
9
39
108
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Hemerobioidea
Withycombe, 1925
2
6
24
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 
FamilieDilaridae
Newman, 1853
1
4
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Iberische Halbinsel
1 Gattung mit 4 Arten
Dilar Rambur, 19025ArtenTaxom


Artenliste für Iberische Halbinsel
4 Arten
Dilar dissimilis Navas, 1903
Dilar meridionalis Hagen, 1866
Dilar pumilus (Navas, 1903)⇒ Dilar pusillus C.-k. Yang, 1992
Dilar saldubensis Navás, 1902

Unterknoten von Dilaridae mit Vorkommen in Iberische Halbinsel
UnterfamilieDilarinae
Adams, 1970
1
4
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Links, Quellen und weitere Informationen