Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Familie Micropterigidae Herrich-Schäffer, 1855 (Urmotten)
für Britische Inseln (Nord-Europa)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
865
12017
42756
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
862
12007
42740
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
783
11731
42132
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
476
9634
37092
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
82
2529
7598
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Zeugloptera
Chapman, 1917
1
1
9
Familie
Gattung
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Micropterigoidea
Herrich-Schäffer, 1855
Urmotten
1
1
9
Familie
Gattung
Arten
 
Taxom
 
FamilieMicropterigidae
Herrich-Schäffer, 1855
Urmotten
1
9
Gattung
Arten
 
Taxom
 


Gattungen für Britische Inseln
1 Gattung mit 9 Arten
Micropterix Hübner, 178710ArtenTaxom


Artenliste für Britische Inseln
9 Arten
Micropterix anglica Jarzembowski, 1980
Micropterix aruncella Scopoli, 1763
Micropterix aureatella Scopoli, 1763
Micropterix calthella Linnaeus, 1761Urmotte
Micropterix depictella (Fabricius, 1787)⇒ Micropterix tunbergella Fabricius, 1787
Micropterix helwigella Fabricius, 1787
Micropterix mansuetella Zeller, 1844Riedgras-Urfalter
Micropterix rubrifasciella Fabricius, 1787
Micropterix tunbergella Fabricius, 1787Buchen-Urmotte


Links, Quellen und weitere Informationen