Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Celerio Agassiz, 1846
ist ein Synonym der Gattung Hyles Hübner, 1819
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
322
33641
568299
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Glossata
Fabricius, 1775
Moderne Schmetterlinge
208
32654
567261
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Heteroneura
Tillyard, 1918
197
32461
565431
Familien
Gattungen
Arten
DivisionDitrysia
Borner, 1925
186
32290
560864
Familien
Gattungen
Arten

Sektion
 
Cossina
Herrich-Schäffer, 1856
74
20388
404639
Familien
Gattungen
Arten

Untersektion
 
Bombyces
Scopoli, 1763
66
18154
371101
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Bombycoidea
Latreille, 1802
Spinner und Schwärmer
14
1019
18314
Familien
Gattungen
Arten
FamilieSphingidae
Latreille, 1802
Schwärmer
449
7314
Gattungen
Arten
UnterfamilieMacroglossinae
Harris, 1939
123
3590
Gattungen
Arten
TribusMacroglossini
Harris, 1839
70
2749
Gattungen
Arten
UntertribusChoerocampina
Grote & Robinson, 1865
18
1412
Gattungen
Arten
GattungCelerio
Agassiz, 1846
33Arten
Unterknoten von Celerio Agassiz, 1846
ArtCelerio balearica Rebel, 1926
ArtCelerio calida Butler, 1881
1Unterart
ArtCelerio centralasie
ArtCelerio chishimana Matsumura, 1929
ArtCelerio dolomiticola Stauder, 1930
ArtCelerio euphorbiae Linnaeus, 1758
Wolfsmilchschwärmer
ArtCelerio filapjewi O.Bang-Haas, 1931
ArtCelerio galii Kuznetsova, 1906  ⇒ Hyles gallii
Labkrautschwärmer
ArtCelerio gallii Rottemburg, 1775
ArtCelerio hippophaes Esper, 1789
ArtCelerio jaxartis Froreich, 1938
ArtCelerio kiortsii Koutsaftikis, 1974
ArtCelerio lineata Fabricius, 1775
1Unterart
ArtCelerio livornica Esper, 1779
ArtCelerio lucida Derzhavets, 1980
ArtCelerio malgassica Denso, 1944
ArtCelerio nepalensis Daniel, 1961
ArtCelerio nicaea Prunner, 1798
ArtCelerio perkinsi Swezey, 1920
ArtCelerio rothschildi Stauder, 1928
ArtCelerio sachaliensis Matsumura, 1929
ArtCelerio saharae Gehlen, 1932
ArtCelerio sinensis Closs, 1917
ArtCelerio strasillai Stauder, 1921
ArtCelerio subiacensis Dannehl, 1929
ArtCelerio tatsienluica Oberthür, 1916
ArtCelerio teriolensis Dannehl, 1929
ArtCelerio tibetanica Eichler, 1971
ArtCelerio vandalusica Ribbe, 1910
ArtCelerio verspertilio Esper, 1780
ArtCelerio xanthoxyli Derzhavets, 1977


Vorkommen von Celerio Agassiz, 1846
Italien, Österreich, Slowakei, Tschechien


Links, Quellen und weitere Informationen