Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Argyreuptychia Forster, 1964
ist ein Synonym der Gattung Euptychia Hübner, 1818
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
322
33641
568299
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Glossata
Fabricius, 1775
Moderne Schmetterlinge
208
32654
567261
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Heteroneura
Tillyard, 1918
197
32461
565431
Familien
Gattungen
Arten
DivisionDitrysia
Borner, 1925
186
32290
560864
Familien
Gattungen
Arten

Sektion
 
Cossina
Herrich-Schäffer, 1856
74
20388
404639
Familien
Gattungen
Arten

Untersektion
 
Bombyces
Scopoli, 1763
66
18154
371101
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Papilionoidea
Latreille, 1802
Tagfalter
13
3266
144998
Familien
Gattungen
Arten
FamilieNymphalidae
Rafinesque, 1815
Edelfalter, Fleckenfalter, Scheckenfalter
1533
72196
Gattungen
Arten
GattungArgyreuptychia
Forster, 1964
16Arten
Unterknoten von Argyreuptychia Forster, 1964
ArtArgyreuptychia anacleta Butler, 1876
ArtArgyreuptychia clarissa Cramer, 1782
ArtArgyreuptychia confusa Staudinger, 1888
ArtArgyreuptychia crantor Hewitson, 1851
ArtArgyreuptychia hilara Felder, 1867
ArtArgyreuptychia labe Butler, 1870  ⇒ Cissia labe
ArtArgyreuptychia lesbia Staudinger, 1888
ArtArgyreuptychia mariameliae Hayward, 1957
ArtArgyreuptychia moneta Weymer, 1911
ArtArgyreuptychia ocypete Fabricius, 1777  ⇒ Euptychia ocypete
ArtArgyreuptychia palladia Butler, 1866  ⇒ Cissia palladia
ArtArgyreuptychia penelope Fabricius, 1775  ⇒ Cissia penelope
ArtArgyreuptychia pitheus Möschler, 1882
ArtArgyreuptychia proba Weymer, 1911
ArtArgyreuptychia probata Weymer, 1911
ArtArgyreuptychia pytheus Möschler, 1883


Vorkommen von Argyreuptychia Forster, 1964
Bolivien
1 Art
Brasilien
2 Arten
Costa Rica


Ecuador
1 Art
Guyana


Kolumbien
3 Arten
Panama


Peru
2 Arten
Suriname


Trinidad und Tobago


Venezuela




Links, Quellen und weitere Informationen