Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Archon Hübner, 1822
ist ein Synonym der Gattung Dynastes MacLeay, 1819
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Lepidoptera
Linnaeus, 1758
Falter, Motten, Schmetterlinge
322
33641
568299
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Glossata
Fabricius, 1775
Moderne Schmetterlinge
208
32654
567261
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Heteroneura
Tillyard, 1918
197
32461
565431
Familien
Gattungen
Arten
DivisionDitrysia
Borner, 1925
186
32290
560864
Familien
Gattungen
Arten

Sektion
 
Cossina
Herrich-Schäffer, 1856
74
20388
404639
Familien
Gattungen
Arten

Untersektion
 
Bombyces
Scopoli, 1763
66
18154
371101
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Papilionoidea
Latreille, 1802
Tagfalter
13
3266
144998
Familien
Gattungen
Arten
FamiliePapilionidae
Latreille, 1802
Ritter, Ritterfalter, Segelfalter
160
14145
Gattungen
Arten
UnterfamilieParnassiinae
Duponchel, 1835
Apollofalter und Osterluzeifalter
9
2556
Gattungen
Arten
TribusLuehdorfiini
Chapman, 1895
3
103
Gattungen
Arten
GattungArchon
Hübner, 1822
46Arten
Unterknoten von Archon Hübner, 1822
ArtArchon amasina Staudinger, 1901
ArtArchon apollinaris Staudinger, 1892
1Unterart
ArtArchon apollinus Herbst, 1798
Falscher Apollo, Griechischer Apollo, Osterluzei
15Unterarten
ArtArchon armeniaca Sheljuzhko, 1925
ArtArchon aurantiaca Culot, 1909
ArtArchon bellargus Staudinger, 1892
ArtArchon bostanchii de Freina & Naderi, 2003
ArtArchon crystallina Stichel, 1906
ArtArchon curiosa Eisner, 1954
ArtArchon emarginatus Kirby, 1825
ArtArchon flavescens Verity, 1906
ArtArchon flavomaculata Eisner, 1954
ArtArchon forsteri Koçak, 1977
ArtArchon inornata Eisner, 1954
ArtArchon krystallina Schilde, 1884
ArtArchon lichyi Carbonell & Brevignon, 1982
ArtArchon mardina Stichel, 1906
ArtArchon minor Pionneau, 1930
ArtArchon nocticolor Stichel, 1907
ArtArchon nocturna Schawerda, 1925
ArtArchon ochracea Wagner, 1910
ArtArchon ochreomaculata Eisner, 1954
ArtArchon pallidior Spuler, 1892
ArtArchon pretiosa Schawerda, 1925
ArtArchon pythius Esper, 1779
ArtArchon rubra Staudinger, 1892
ArtArchon thia Hübner, 1803
ArtArchon thracica Buresch, 1915
ArtArchon wageneri Steiniger, 1976
ArtArchon wyatti Steiniger, 1976

Synonyme
Dorarchon (Rothschild, 1918)
Einheimische, umgangssprachliche Namen und Schreibweisen von Archon
FinnischTurkinapollot


Vorkommen von Archon Hübner, 1822
Armenien, Bulgarien, Griechenland, Irak, Iran, Israel, Jordanien, Libanon, Niederlande, Palästina, Rumänien, Syrien, Türkei


Links, Quellen und weitere Informationen