Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXFAMGENSPESUB
Checkliste der Überfamilie Apoidea Latreille, 1802 (Bienen)
für Amerikanische Samoa-Inseln (Polinesien)


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
158
599
860
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
158
599
860
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
144
571
823
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
113
519
759
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Ordnung
 
Hymenoptera
Linnaeus, 1758
Hautflügler
14
54
91
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Unterordnung
 
Apocrita
Gerstaecker, 1867
Legwespen, Schnürwespen, Stechimmen, Stechwespen
14
54
91
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Teilordnung
 
Aculeata
Latreille, 1802
Stechimmen, Wehrimmen
5
39
74
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 

Überfamilie
 
Apoidea
Latreille, 1802
Bienen, Bienenartige, Blumenwespen, Grabwespen
2
3
12
Familien
Gattungen
Arten
 
Taxom
 


Familienliste für Amerikanische Samoa-Inseln
2 Familien mit 12 Arten
Halictidae Thomson, 1869Schmalbienen und Furchenbienen11ArtenTaxom
Megachilidae Schenk, 1860Bauchsammlerbienen1ArtTaxom


Gattungen für Amerikanische Samoa-Inseln
3 Gattungen mit 12 Arten
Lasioglossum Curtis, 1929Evylaeus albipes Weißbeinige Schmalbiene1ArtTaxom
Osmia Panzer, 1878Löcherbienen1ArtTaxom
Sphecodes Latreille, 1870Blutbienen10ArtenTaxom


Artenliste für Amerikanische Samoa-Inseln
12 Arten
Lasioglossum (Lasioglossum) tadschicum Blüthgen, 1929
Osmia azteca Cresson, 1878
Sphecodes alternatus Smith, 1853
Sphecodes croaticus Meyer, 1922Kroatische Blutbiene
Sphecodes ephippius Linnaeus, 1767Gewöhnliche Blutbiene
Sphecodes haladai Warncke, 1992
Sphecodes intermedius Blüthgen, 1923
Sphecodes longulus Hagens, 1882Längliche Blutbiene
Sphecodes pectoralis Morawitz, 1876
Sphecodes pellucidus Smith, 1845Sand-Blutbiene
Sphecodes pinguiculus Perez, 1903
Sphecodes puncticeps Thomson, 1870Punktierte Blutbiene


Links, Quellen und weitere Informationen