Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Taxonomie der Gattung Stethoconus Flor, 1861


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
710
28641
240164
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
564
25824
208282
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
124
8215
65100
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
26
2939
27498
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
4
2632
24708
Familien
Gattungen
Arten
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
2169
20668
Gattungen
Arten
UnterfamilieDeraeocorinae
Douglas & Scott, 1865
141
1273
Gattungen
Arten
TribusHyaliodini
Carvalho & Drake, 1943
22
167
Gattungen
Arten
GattungStethoconus
Flor, 1861
14Arten
Unterknoten von Stethoconus Flor, 1861
ArtStethoconus bimaculatus Schouteden, 1946
ArtStethoconus cyrtopeltis Flor, 1860
ArtStethoconus distanti Schouteden, 1946
ArtStethoconus frappai Carayon, 1960
ArtStethoconus japonicus Schumacher, 1917
ArtStethoconus mamillosus Flor, 1861
ArtStethoconus ocularis Linnavuori, 1995
ArtStethoconus praefectus Distant, 1909
ArtStethoconus pyri Mella, 1869
ArtStethoconus rhoksane Linnavuori, 1995
ArtStethoconus scutellaris Schouteden, 1946
ArtStethoconus spec Linnavuori, 1995
ArtStethoconus takaii Nakatani & Yasunaga, 2018
ArtStethoconus y-signata Hsiao, 1944

Synonyme
Einheimische, umgangssprachliche Namen und Schreibweisen von Stethoconus
FinnischKartioluteet


Vorkommen von Stethoconus Flor, 1861
China, Demokratische Republik Kongo, Estland, Finland, Indien, Irak, Italien, Japan, Jemen, Madagaskar, Nikaragua, Republik Südafrika, Russland, Schweden, Slowakei, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan, USA


Links, Quellen und weitere Informationen