Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Globiceps Lepeletier & Serville, 1825
ist ein Synonym der Gattung Pseudopontia Plötz, 1870
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
710
28641
240164
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
564
25824
208282
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
124
8215
65100
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
26
2939
27498
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
4
2632
24708
Familien
Gattungen
Arten
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
2169
20668
Gattungen
Arten
UnterfamilieOrthotylinae
Van Duzee, 1916
299
3194
Gattungen
Arten
TribusOrthotylini
Van Duzee, 1916
246
2457
Gattungen
Arten
GattungGlobiceps
Lepeletier & Serville, 1825
68Arten
Unterknoten von Globiceps Lepeletier & Serville, 1825
UntergattungGlobiceps (Aglobiceps)
1Art
UntergattungGlobiceps (Globiceps)
C. & R. Felder, 1869
5Arten
UntergattungGlobiceps (Kelidocoris)
17Arten
UntergattungGlobiceps (Paraglobiceps)
Wagner, 1957
8Arten
ArtGlobiceps albipennis Jakovlev, 1877
ArtGlobiceps angustata Uhler, 1895
ArtGlobiceps angustatus Carvalho, 1958
ArtGlobiceps armeniacus Drapolyuk, 1999
ArtGlobiceps astragali Seidenstucker, 1964
ArtGlobiceps astraguli Seidenstucker, 1964
ArtGlobiceps ater Douglas & Scott, 0
ArtGlobiceps australis F.A. Dixey, 1923
ArtGlobiceps brevicornis Linnavuori, 1992
ArtGlobiceps capito Le Peletier & Serville, 1825
ArtGlobiceps coryli Putshkov V., 1970
ArtGlobiceps decoratus Meyer-Dur, 1843
ArtGlobiceps dispar Boheman, 1852
ArtGlobiceps dubius Reuter, 1901
ArtGlobiceps flavonotatus Boheman, 1852
ArtGlobiceps fragacanthae V.Putshkov, 1978
ArtGlobiceps genistae Seidenstucker, 1971
ArtGlobiceps gola S. Safian & K. Mitter, 2011
ArtGlobiceps gracilis Jakovlev, 1893
ArtGlobiceps hyperboreus Stichel, 1957
ArtGlobiceps infuscatus Garbiglietti, 1869
ArtGlobiceps mabira K. Mitter & S. Collins, 2011
ArtGlobiceps monticolus Linnavuori, 2006
ArtGlobiceps obscuripes Lindberg, 1940
ArtGlobiceps rugicollis A.Costa, 1853
ArtGlobiceps selectus Fieber, 1858
ArtGlobiceps sibiricus Carvalho, 1958
ArtGlobiceps spec Putshkov, 1970
ArtGlobiceps subalpinus Strobl, 1900
ArtGlobiceps suturalis Reuter, 1879
ArtGlobiceps syriacus Wagner, 1969
1Unterart
ArtGlobiceps thymi Seidenstucker, 1964
ArtGlobiceps tragacanthae Putshkov, 1978
ArtGlobiceps variegatus Reed, 1901
ArtGlobiceps woodroffei Wagner, 1960
ArtGlobiceps zambezi K. Mitter & W. De Prins, 2011

Synonyme
Gonophlebia (C. & R. Felder, 1870)
Einheimische, umgangssprachliche Namen und Schreibweisen von Globiceps
FinnischPallopääluteet


Vorkommen von Globiceps Lepeletier & Serville, 1825
Afghanistan, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finland, Frankreich, Griechenland, Indien, Iran, Irland, Israel, Italien, Kasachstan, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mongolei, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Syrien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich


Links, Quellen und weitere Informationen