Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Taxonomie der Gattung Bryocoris Fallen, 1829


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Paraneoptera
Martynov, 1923
710
28641
240164
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Hemiptera
Linnaeus, 1758
Halbdecker, Schnabelkerfe
564
25824
208282
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Heteroptera
Latreille, 1810
Wanzen
124
8215
65100
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Cimicomorpha
Leston & al., 1954
26
2939
27498
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Miroidea
Hahn, 1833
4
2632
24708
Familien
Gattungen
Arten
FamilieMiridae
Hahn, 1831
Blindwanzen, Kapsidwanzen, Weichwanzen
2169
20668
Gattungen
Arten
UnterfamilieBryocorinae
Baerensprung, 1860
182
1738
Gattungen
Arten
TribusBryocorini
Carvalho, 1957
3
61
Gattungen
Arten
GattungBryocoris
Fallen, 1829
26Arten
Unterknoten von Bryocoris Fallen, 1829
UntergattungBryocoris (Bryocoris)
Fallen, 1829
3Arten
UntergattungBryocoris (Cobalorrhynchus)
3Arten
ArtBryocoris biquadrangulifer Reuter, 1906
ArtBryocoris bui Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris concavus Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris convexicollis Hsiao, 1941
ArtBryocoris hsiaoi Zheng & Liu, 1992
ArtBryocoris jagemanni Stehlik, 1945
ArtBryocoris latiusculus Hu & Zheng, 2007
ArtBryocoris lii Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris lobatus Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris montanus Kerzhner, 1972
ArtBryocoris nitidus Hu & Zheng, 2004
ArtBryocoris pallidiceps Reuter, 1907
ArtBryocoris persimilis Kerzhner, 1988
ArtBryocoris pteridis Fallen, 1807
Farn-Pumpel, Gelbbraune Farnwanze
1Unterart
ArtBryocoris pulcher R.Sahlberg, 1848
ArtBryocoris sichuanensis Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris spec Fallen, 1807
ArtBryocoris vittatus Hu & Zheng, 2000
ArtBryocoris xiongi Hu & Zheng, 2000

Synonyme
Einheimische, umgangssprachliche Namen und Schreibweisen von Bryocoris
FinnischHiirenporrasluteet


Vorkommen von Bryocoris Fallen, 1829
Afghanistan, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Slowakei, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Vereinigtes Königreich, Vietnam


Links, Quellen und weitere Informationen