Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Austrocloeon Barnard, 1932
ist ein Synonym der Gattung Cloeon Leach, 1815
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Palaeoptera
Crampton, 1915
Altflügler, Starrflügler
315
2742
23344
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Ephemeropteroidea
Rohdendorf, 1968
102
904
7655
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Ephemeroptera
Hyatt & Arms, 1891
Eintagsfliegen
102
904
7655
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Pisciforma
McCafferty, 1991
14
342
4029
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Siphlonuroidea
Ulmer, 1920
7
226
2347
Familien
Gattungen
Arten
FamilieBaetidae
Leach, 1815
Glashafte
171
2052
Gattungen
Arten
UnterfamilieBaetinae
Leach, 1815
102
1755
Gattungen
Arten
GattungAustrocloeon
Barnard, 1932
4Arten
Unterknoten von Austrocloeon Barnard, 1932
ArtAustrocloeon africanum Barnard, 1932
ArtAustrocloeon exiguum Crass, 1947  ⇒ Cloeon agnewi
ArtAustrocloeon paludinosum Crass, 1947  ⇒ Cloeon virgiliae
ArtAustrocloeon virgiliae Barnard, 1932  ⇒ Cloeon virgiliae


Vorkommen von Austrocloeon Barnard, 1932
Republik Südafrika


Links, Quellen und weitere Informationen