Symplecta Meigen, 1830ist ein Synonym der Gattung Erioptera Meigen, 1803Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt Klasse | Insecta Linnaeus, 1758 Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe | 4179 190570 2444470 | Familien Gattungen Arten | Unterklasse | Pterygota Lang, 1888 Fluginsekten | 3816 189502 2439455 | Familien Gattungen Arten | Teilklasse | Neoptera van der Wulp, 1890 Neuflügler | 3399 186457 2415487 | Familien Gattungen Arten | Überordnung | Holometabola Heider, 1889 Holometabolen Insekten | 1891 142849 2048615 | Familien Gattungen Arten | Ordnung | Diptera Linnaeus, 1758 Dipteren, Zweiflügler | 412 22844 306890 | Familien Gattungen Arten | Unterordnung | Nematocera Latreille, 1825 Mücken | 101 5519 102901 | Familien Gattungen Arten | Teilordnung | Tipulomorpha Gistel, 1848
| 16 709 27674 | Familien Gattungen Arten | Überfamilie | Tipuloidea LeConte, 1861
| 6 645 26826 | Familien Gattungen Arten | | Familie | Tipulidae Latreille, 1802 Bachmücken, Erdschnacken, Kranichfliegen, Langbeinmücken | 352 24134 | Gattungen Arten | | Unterfamilie | Limoniinae Speiser, 1909
| 99 16492 | Gattungen Arten | | Tribus | Eriopterini Osten-sacken, 1860
| 39 6039 | Gattungen Arten | | Gattung | Symplecta Meigen, 1830
| 159 | Arten |
Unterknoten von Symplecta Meigen, 1830 | Untergattung | Symplecta (Hoploerioptera) Alexander, 1953
| 3 | Arten | | Untergattung | Symplecta (Podoneura) Bergroth, 1888
| 10 | Arten | | Untergattung | Symplecta (Psiloconopa) Zetterstedt, 1838
| 71 | Arten | | Untergattung | Symplecta (Symplecta) Meigen, 1830
| 31 | Arten | | Untergattung | Symplecta (Trimicra) anomala page does not exist ">Trimicra anomala Ost, 1861
| 37 | Arten | | Art | Symplecta arabia Hancock, 2018
| | | | Art | Symplecta argentina Alexander, 1944
| | | | Art | Symplecta bergrothi Strobl, 1898
| | | | Art | Symplecta chosensis Alexander, 1940
| | | | Art | Symplecta gurnetensis Krzemiński, 2019
| | | | Art | Symplecta meigenii Zetterstedt, 1838
| | | | Art | Symplecta savtshenkoi Gentilini, 1986
| | |
Synonyme
Vorkommen von Symplecta Meigen, 1830 Afghanistan
| Ägypten
| Albanien
| Algerien
| Angola
| Argentinien
| Armenien
| Aserbaidschan
| Australien 7 Arten | Belgien
| Bolivien
| Bosnien und Herzegowina
| Brasilien
| Bulgarien
| Chile
| China 7 Arten | Dänemark
| Demokratische Republik Kongo
| Deutschland
| Ecuador
| Elfenbeinküste
| Eritrea
| Estland
| Ethiopien
| Finland
| Frankreich
| Georgia
| Griechenland
| Guatemala
| Indien 11 Arten | Indonesien
| Irak
| Iran
| Irland
| Island
| Israel
| Italien
| Japan
| Jemen
| Kanada
| Kap Verde
| Kasachstan
| Kenia
| Kirgisistan
| Kolumbien
| Königreich Lesotho
| Kroatien
| Kuwait
| Lettland
| Libanon
| Litauen
| Luxemburg
| Madagaskar
| Malaysia
| Malta
| Marokko
| Mexiko
| Mongolei
| Montenegro
| Namibia
| Nepal
| Neuseeland
| Niederlande
| Niger
| Nigeria
| Nordkorea
| Norwegen
| Österreich
| Pakistan
| Papua Neuguinea
| Peru
| Philippinen
| Polen
| Portugal
| Republik Südafrika
| Rumänien
| Russland 18 Arten | Samoa
| Saudi Arabien
| Schweden
| Schweiz
| Serbien
| Simbabwe
| Slowakei
| Slowenien
| Spanien
| Tadschikistan
| Taiwan
| Tansania
| Tschechien
| Tunesien
| Türkei
| Turkmenistan
| Uganda
| Ukaine
| Ungarn
| Uruguay
| USA 34 Arten | Usbekistan
| Vereinigte Arabische Emirate
| Vereinigtes Königreich
| Weißrussland
|
Vorkommen auf Inseln Antipoden-Inseln, Äußere Hebriden, Makaronesien, Orkney-Archipel
Gefunden in fossilen Formationen Much Wenlock Kalkstein Formation
Links, Quellen und weitere Informationen
|